Mozart, Wolfgang Amadeus

Hörbeispiele
Am 27. Januar 1756 wird Wolfgang Amadeus Mozart in Salzburg geboren. Von den sieben Kindern des „Hochfürstlichen Salzburgischen Kammermusikers“ Leopold Mozart und Anna Maria Pertl überlebt nur ein weiteres: Mozarts ältere Schwester Maria Anna, genannt „Nannerl“. Beide Kinder sind musikalisch äußerst begabt, weshalb der Vater seine eigene Karriere zurückstellt. Seine Jugend verbringt Mozart als unbesoldeter, ab 1772 besoldeter Konzertmeister der Salzburger Hofmusik. Die vergebliche Suche nach anderer Anstellung führt ihn nach Italien, Wien und München.
Der Regierungswechsel 1772 in Salzburg lässt Mozart ein geregelteres Leben führen. Unter Fürsterzbischof Hieronymus Graf Colloredo tritt er 1779 als Hoforganist wieder in den Hofdienst ein. Nach der Uraufführung des „Idomeneo“ Anfang Juni 1781 in München überwirft sich Mozart mit dem Erzbischof. In Wien versucht er sich als freischaffender Künstler, Opernkomponist und Lehrer. Am 4. August 1782 heiratet er gegen den Willen seines Vaters Constanze Weber. Gemeinsam reist das Ehepaar nach Salzburg und Prag. Von den sechs Kindern überleben nur Karl Thomas und Franz Xaver Wolfgang das Kindesalter. Einer der letzten Opernerfolge ist die am 6. September 1791 in Prag uraufgeführte Krönungsoper „La Clemenza di Tito“ (KV 621). Kurz nach der Uraufführung der „Zauberflöte“ (KV 620) im Freihaustheater in Wien erkrankt Mozart. Er stirbt am 5. Dezember 1791 im Alter von 35 Jahren in Wien an „hitzigem Frieselfieber“. Sein „Requiem“ (KV 626) bleibt unvollendet.
Werke
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigt
-
CONCERTANTES QUARTETT
85,60€
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandArrangement für Solo-Quartett und gem. Bläserensemble: Solo-Oboe, Solo-Klarinette, Solo-Horn, Solo-Fagott, Flöte 1/2, Oboe, 1/2,Klarinette 1/2/3 in B, Fagott, Alto Sax1/2, Tenor Sax, Horn 1/2 in F, Euphonium, Tuba, Kontrabass Partitur und Stimmensatz M-50164-255-7
-
Horn Concerto No. 2 in Eb (KV 417)
107,00€
Enthält 7% MwSt.zzgl. VersandOrchestriert für Horn und sinf. Bläser-Ensemble von Lee, Moon-Seok. Besetzung: Flute, Oboe 1-2, Bassoon, Solo Horn, Bb Clarinet 1,2,3, Bb Bass Clarinet, Eb Alto Saxophone 1-2, Bb Tenor Saxophone, Bb Trumpet 1-2, F. Horn 1-2, Euphonium, Tuba, Contra Bass, Timpani M-50164-488-9 Partitur und Stimmensatz (kostenfreie Lieferung von zus. Einzelstimmen auf Anfrage)